Nachdem unsere Jugend ihre ersten Schritte auf der internationalen Bühne hinter sich gebracht hatte, sammelte unsere Sportwartin Naira Gernandt ebenfalls ihre ersten internationalen Erfahrungen. So startete sie am 16.10. auf der Weltmeisterschaft in Kapstadt in der Alters- und Gewichtsklasse Masters I bis 84 kg. Ihre Wettkampfvorbereitung lief durchwachsen und ein Hexenschuss kurz vor dem Flug nach Südafrika machte die Grundsituation nicht besser. In Südafrika angekommen, versuchte Naira, so gut wie die Situation es zuließ, sich weiterhin auf den Wettkampf vorzubereiten. Auch das wurde drei Tage vor dem Wettkampf durch den zweiten Hexenschuss ruiniert. Naira ließ sich davon aber nicht unterkriegen und trat zum Wettkampf an.
Am Wettkampftag konnte Naira dementsprechend nicht ihre volle Leistung zeigen. In der Kniebeuge konnte sie ihren zweiten Versuch (147,5 kg) aufgrund einer kleinen Abwärtsbewegung nicht in die Wertung bringen und wiederholte das Gewicht im dritten Versuch. Diesen absolvierte sie wettkampfgültig. Damit konnte sie im dritten Versuch aber nicht ihre bisherige Bestleistung laden und blieb somit 5,5 kg unter dieser. 70 kg drückte Naira bei ihrem zweiten Versuch im Bankdrücken. Die 72,5 kg im dritten Versuch waren an dem Tag leider zu schwer. Von ihrer persönlichen Bestleistung im Bankdrücken war sie damit 5 kg entfernt. Ihre bisherige persönliche Bestleistung von 160 kg im Kreuzheben wollte Naira im dritten Versuch bestätigen. Dies gelang ihr nicht und somit konnte sie nur die 150 kg aus dem zweiten Versuch in die Wettkampfwertung bringen. Mit einem Total von 367,5 kg sicherte sich Naira den achten Platz. Im Anbetracht der Umstände eine sehr gute Leistung und ein wunderbares Beispiel dafür, dass man sich trotz aller Widrigkeiten nicht unterkriegen lässt, sondern aufsteht und kämpft.