Die Jugend erobert die internationale Bühne

Weltmeisterschaft Bankdrücken in Dremmen

Zusammen mit 34 Athleten und 16 Athletinnen vertraten Malibee Bendlin und Nico Bosch Deutschland auf der Weltmeisterschaft Bankdrücken vom 18.5. bis zum 24.5.2025.

Für die beiden ging es am Montag, dem 19.5., endlich los.

Den Anfang machte Malibee um 11 Uhr. Ihre Vorbereitung auf den Wettkampf lief so weit gut, jedoch aufgrund der Deutschen Meisterschaft vor 3 Wochen auch recht kurz. Mit dieser kurzen Erholungs- und Vorbereitungszeit ist es umso bemerkenswerter, dass sie schon im zweiten Versuch ihre bisherige Bestleistung von 97,5 kg drückte und sich damit den 3. Platz sicherte. Im dritten Versuch konnte sie dann 100 kg gültig in die Wertung bringen. Damit stellte sie in der Gewichtsklasse bis 57 kg nicht nur neue Hessenrekorde für die Aktiven und die Juniorinnen im Bankdrücken auf, sondern erreichte auch ihr persönliches Ziel, 100 kg zu drücken. Außerdem war Malibee nach Relativpunkten die beste deutsche Juniorin sowie im Vergleich mit den Aktiven drittbeste deutsche Athletin. Alles in allem ein gelungener erster internationaler Auftritt.

Danach startete Nico um 15:30 Uhr. Seine Vorbereitung lief ebenfalls gut. So konnte er – trotz Wechsel in eine niedrigere Gewichtsklasse – seine bisherige Bestleistung von 140 kg in der Vorbereitung drücken. Schon in seinem ersten Versuch stellte Nico mit 137,5 kg neue Hessenrekorde für die A-Jugend und die Junioren in der Gewichtsklasse bis 74°kg auf. Diese erhöhte er im zweiten Versuch um 5 kg, in dem er 142,5 kg wettkampfgültig drückte und damit auch eine persönliche Bestleistung erbrachte. Die 145 kg im dritten Versuch waren an dem Tag zu schwer. Damit kämpfte sich Nico von Listenplatz 10 auf den 7. Platz vor. Nach Relativpunkten war Nico der zweitbeste deutsche A-Jugend Athlet. Somit lässt sich auch hier sagen, dass der erste internationale Auftritt Eindruck hinterlassen hat. Natürlich spricht Nicos Erfolg auch für die gute Arbeit und tatkräftige Unterstützung seines Trainers Michael Groß.

Zum Schluss möchten wir uns noch bei allen bedanken, die durch ihre Unterstützung den beiden die Reise zur WM ermöglicht haben.