Deutsche Meisterschaft Masters im Kraftdreikampf

Deutsche Meisterschaft Masters im Kraftdreikampf

KSV-Powercouple startet in Erfurt durch!

Am 30.3.2025 starteten in der Altersklasse Masters I Naira Gernandt und Michael Groß für den KSV Langen.

Für Naira war es ihre erste deutsche Meisterschaft. Ihre Vorbereitung lief soweit super. So konnte sie im Peaking schon 152,5 Kg beugen. Zum Vergleich der deutsche Masters I Rekord in ihrer Gewichtsklasse (bis 84 kg) lag zu dem Zeitpunkt bei 145 kg. Einzig allein das Bankdrücken und die Diät machten zwischendurch Probleme, diese konnten aber auch in den Griff gebracht werden.

Mit einem Opener von 145,5 kg holte sich Naira den deutschen Rekord in der Kniebeuge und erhöhte ihn mit 153 kg im dritten Versuch. Naira steigerte damit auch ihre persönliche Bestleistung um 3 kg. Beim Bankdrücken konnte Naira mit 72,5 kg nur ihren Zweitversuch in die Wertung bringen und blieb damit 2,5 kg unter ihrer Bestleistung. Um 7,5 kg konnte Naira ihre Bestleistung im Kreuzheben erhöhen, indem sie im dritten Versuch 160 kg wettkampfgültig bewegte. Mit einem Total von 385,5 kg sicherte sie sich den ersten Platz und übertraf ihre bisherige Bestleistung um 8 kg. Damit schloss Naira ihre erste deutsche Meisterschaft nicht nur mit einer Goldmedaille und einem deutschen Rekord ab, sondern auch mit der Möglichkeit zukünftig im Bundeskader international zu starten. Unsere Sportwartin Kraftdreikampf wurde mit dieser außerordentlichen Leistung der Aussage „Naira ist die Beste“ wieder mal gerecht.

Michael Groß startete in der Gewichtsklasse bis 120 kg. Für ihn war es seine vierte deutsche Meisterschaft. Die Wettkampfvorbereitung lief bei ihm ebenfalls super. Nur eine Verletzung am Adduktor stellte Michael vor die Frage, ob er am Wettkampf teilnehmen kann. Zu seinem Glück war eine Woche später wieder alles okay.

222,5 kg in der Kniebeuge brachte Michael in seinem zweiten Versuch gültig in die Wertung ein und steigerte damit seine persönliche Bestleistung um 2,5 kg. Beim Bankdrücken konnte er in seinem zweiten Versuch 140 Kg wettkampfgültig drücken und blieb somit 5 kg unter seiner Bestleistung. Michael hob bei seinem zweiten Versuch 260 kg regelkonform. Im dritten Versuch wollte Michael seine aktuelle Bestleistung von 265 kg heben. Diese waren an dem Tag leider zu schwer. Mit einem Total von 622,5 kg erreichte Michael den dritten Platz und landete somit das dritte Mal in einer deutschen Meisterschaft auf dem Siegertreppchen.