In einem spektakulären Finale der Hessenliga setzte sich KSV Langen gegen die starke Konkurrenz aus FTG Pfungstad, ASC Zeilsheim und SAV Kassel durch und erzielte ein beeindruckendes Gesamtergebnis von 315,0 Punkten. Dieser Titel beendet eine 20-jährige Wartezeit und markiert ein neues Kapitel in der Geschichte des hessischen Gewichthebens.
Stark an Körper und Geist
Die Athleten des KSV Langen lieferten eine herausragende Leistung ab, die von eisernem Willen und unbezwingbarem Kampfgeist zeugte:
Das Team des KSV Langen präsentierte eine außergewöhnliche Leistung auf Spitzenniveau, bei der jeder Athlet mit charakteristischen Einzelleistungen glänzte. Besonders beeindruckend war Mykyta Suslov (Jg. 2007), der mit technischer Brillanz und eiserner Konzentration 110 kg im Reißen und 123 kg im Stoßen bewältigte - eine Glanzleistung, die ihm 106 Punkte im Zweikampf einbrachte und nicht nur seine persönliche Reife, sondern auch seine Schlüsselrolle für den Mannschaftserfolg unterstrich.
Der imposante Matthias Schnee (Jg. 2005) demonstrierte pure Kraftentfaltung: Sein dynamischer 126-kg-Riss und der explosive 149-kg-Stoß zeigten die Perfektion seiner Disziplin, während seine 80 Punkte im Zweikampf die Bedeutung seines Beitrags für das Teamergebnis untermauerten.
Die zierliche, aber unerschütterliche Oleksandra Lubinetska (Jg. 1990) bewies erneut, warum sie als strategisches Rückgrat der Mannschaft gilt - mit präzisen 49 kg im Reißen und kämpferischen 59 kg im Stoßen (76 Punkte) lieferte sie nicht nur Zahlen, sondern eine Meisterklasse mentaler Stärke und effizienter Bewegungsausführung.
Benedikt Schnee (Jg. 2005) überraschte mit einem technisch ausgereiften Auftritt: Sein 118-kg-Riss kombiniert mit dem energischen 141-kg-Stoß (53 Punkte) zeigte seine rasante Entwicklung zu einem verlässlichen und konstanten Athleten.
Den Abschluss bildete das Nachwuchstalent Margarida Montelro Martins (AK) (Jg. 2008), deren 61 kg im Reißen und 67 kg im Stoßen nicht nur ihr enormes Potenzial, sondern auch die exzellente Nachwuchsarbeit des Vereins eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Jeder dieser Athleten verkörperte in seinen Leistungen des KSV Langen: Präzision unter Druck, kontrollierte Kraftentfaltung und den unbändigen Willen, Grenzen des Möglichen zu verschieben.
Besonderer Dank an Trainer Stefan Georgiev
Dieser Triumph wäre ohne Ihre unglaubliche Hingabe, Professionalität und Ihren Glauben an uns nicht möglich gewesen, Stefan! Ihre Fähigkeit, auf jeden Athleten individuell einzugehen, Talente zu entfalten und uns in schwierigen Momenten zu motivieren, ist unbezahlbar. Sie sind nicht nur unser Trainer - Sie sind die Seele dieses Teams. Danke für jedes frühe Training, für Ihre Geduld bei Rückschlägen und für die positive Energie, die uns alle antrieb. Dieser Titel gehört auch Ihnen!
Respekt den starken Konkurrenten
Besonderer Dank gilt den Teams der FTG Pfungstadt, ASC Zeilsheim und SAV Kassel für ihr hohes sportliches Niveau und fairen Wettkampf. Ihre Leistungen haben uns zu Höchstleistungen inspiriert und bewiesen, dass die Hessenliga zu den prestigeträchtigsten und spannendsten Turnieren gehört. Ihr Einsatz verdient höchste Anerkennung.
KSV Langen hat bewiesen, dass Teamgeist, harte Arbeit und exzellente Führung alle Hindernisse überwinden können. Dieser Titel gehört nicht nur den Athleten, sondern dem gesamten Verein, den Fans und allen, die an uns geglaubt haben. Herzlichen Glückwunsch, Hessenmeister!