Bewährte Führung und frischer Wind im Vorstand
Langen, 13.03.2025 – Der KSV Langen hat am Donnerstag seine Jahreshauptversammlung abgehalten. 1. Vorsitzender Erik Voigt begrüßte die anwesenden Mitglieder und leitete durch die Tagesordnung. Neben den Berichten des Vorstands standen vor allem sportliche Erfolge im Mittelpunkt.
Sportliche Erfolge und Entwicklungen
Die jeweiligen Sportwarte berichteten über die Leistungen ihrer Athleten im vergangenen Jahr und gaben einen Ausblick auf die kommende Saison:
Gewichtheben: Aleks Georgiev hob die starken Leistungen der Gewichtheber hervor. Insgesamt holten die Athleten sechs Gold- und eine Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften. Besonders erfreulich: Oleksandra Lubinetska und Uwe Büttner haben sich für die Europameisterschaft in Albanien qualifiziert. Nach zwei erfolgreichen Amtszeiten gibt Georgiev sein Amt ab.
Kraftdreikampf: Sportwartin Naira Gernandt berichtete von sechs Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen bei deutschen und hessischen Meisterschaften sowie mehreren neuen Rekorden. Malibee Bendlin und Nico Bosch konnten sich für die Europa- und Weltmeisterschaften im Bankdrücken qualifizieren.
Fitness: Matthias Schnee informierte über die Modernisierung des Geräteparks, die bessere Trainingsmöglichkeiten für alle Mitglieder schafft.
Ehrung für besonderen Einsatz
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Trainer Stefan Georgiev. Er erhielt die „Ehrenplakette in Gold“ vom Sportkreis Offenbach e.V. für seine herausragende Arbeit im Gewichtheben.
Finanzen und Vereinsentwicklung
Schatzmeister Florian Dahmer gab Einblick in die finanzielle Lage. Zwar gab es im letzten Wirtschaftsjahr einen kleinen Verlust, dennoch wird gezielt in die Vereinsentwicklung investiert. Um langfristig stabil zu bleiben, soll die Mitgliederzahl weiter gesteigert werden.
David Drews, 2. Vorsitzender, stellte die Ergebnisse von Mitgliederumfragen und einer Inventur vor, die zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen sollen. Er sprach auch über Fortschritte im Sponsoring und bedankte sich bei den Unterstützern.
Öffentlichkeitsarbeit
Pressewart Jan Thater berichtete über seine Arbeit: In den letzten zwei Jahren wurden 40 Berichte verfasst, dazu kamen Video-Dokumentationen und Live-Streams von Wettkämpfen. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich über die neue Vereins-Website und den YouTube-Kanal informieren.
Vorstandswahlen: Kontinuität und neue Gesichter
Bei den Wahlen gab es nur wenige Veränderungen:
Im Amt bestätigt: Erik Voigt (1. Vorsitzender), David Drews (2. Vorsitzender), Florian Dahmer (Schatzmeister), Naira Gernandt (Sportwartin Kraftdreikampf), Jan Thater (Pressewart)
Neues im Vorstand: Matthias Schnee übernimmt das Amt des Sportwarts Gewichtheben, Oleksandra Lubinetska wird neue Sportwartin Fitness und Hermann Gringel wird Schriftführer.
Blick in die Zukunft
Der KSV Langen bleibt auf Erfolgskurs und will sein Angebot weiter ausbauen. In den nächsten zwei Jahren soll der Verein sportlich und strukturell weiterentwickelt werden – mit einem engagierten Team und viel Motivation.