Unsere Kurse
Neben einem ausgewogenen Krafttraining an Geräten und Freihanteln
bieten wir unseren Mitgliedern auch viele verschiedene Kurse an,
die sowohl für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene geeignet sind.
Alle Kurse beginnen mit einem gesundheitsgerechten Warm-Up und enden jeweils mit einem entspannenden Cool-Down/Stretching.
Daher wird ein pünktlicher Besuch der Kurse und eine Teilnahme bis Kursende empfohlen.
Saubere Sportschuhe und Handtuch bitte mitbringen!
Getränke können an unsere Theke preiswert erworben werden.
Selbstverständlich sind alle Kurse für unsere Mitglieder kostenfrei.
(ausgenommen: Personal Training)
* Kurs findet in der Halle der Ludwig Erk Schule statt
** Kursstart bei Kursleiter erfragen
Erklärung der
einzelnen Kurse:
Rückentraining:
Ausgewogenes Training der Rumpfmuskulatur als idealer Ausgleich zu sitzendem Berufsalltag und bei einseitiger Belastung. Spezielle Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Körperwahrnehmung verbessern die Haltung und Beweglichkeit.
Bauch Beine Po
Ein funktionelles, motivierendes und intensives Problemzonentraining mit Hilfsgeräten wie z.B. kleine Hanteln und/oder Gummiband. Es geht um Straffung, Formung und Definition des Gewebes.
Flexibar (Schwingstab)
Dieses Workout geht tief unter die Haut. Es stimuliert tiefliegende Muskelbereiche, die mit regulärem Krafttraining nicht erreicht werden. Durch die Vibration wird eine unwillkürliche, reflektorische Anspannung des Rumpfes bewirkt, die durch bewusste Muskelkontraktion nicht erreicht werden kann. Es wirkt bei Problemen im Rücken, Verspannungen in Schulter und Nacken, Schwierigkeiten in Lendenwirbelsäule und Hüfte. Es verbessert die Kraftausdauer, kurbelt den Stoffwechsel an, festigt das Bindegewebe und verbessert die Sauerstoffzufuhr für eine schnellere Regeneration.
Stretch & Relax
In diesem Kurs werden die Gelenke mobilisiert und die Muskulatur gelockert. Dehnübungen schaffen Beweglichkeit und Flexibilität für den ganzen Körper.
Powerzirkel
Besteht aus abwechslungsreichen Stationen mit wechselnden Intensitäten. Es trainiert Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Es werden 60 Sekunden trainiert und 30 Sekunden Pause zum Wechsel zur nächsten Station.
Bodybalance
ist von Yoga inspiriert und eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Bodybalance ist eine Abfolge von einfachen Dehnübungen, Bewegungen und Posen aus Yoga, Tai Chi und Pilates zu fließender Musik.
Frau Grit Schleef ist auch eine Ernährungsberaterin und kann hierzu Fragen beantworten.
Stretch Fit
Montag, Mittwoch, Freitag 11:15 - 12:00 Uhr
Donnerstag 19:00 - 20:00 Uhr
Funktionsgymnastik bedeutet, dass Beuger und Strecker, also Muskel und Gegenmuskel, annähernd gleich stark sein sollten, um die Gelenke schmerzfrei und funktionsfähig zu erhalten.
Da immer wieder Verspannungen, sprich Muskelverkürzungen vorkommen, sollte der zu starke Muskel gedehnt und der schwache Muskel gekräftigt werden, um alles wieder in Balance zu bringen.
Im Mittelpunkt steht die Wirbelsäule, die sehr hohen Belastungen ausgesetzt ist. Rücken-, Nacken- und Lendenschmerzen wird mit Rückendehnung, Bauch- und Gesäßmuskelkräftigung sowie Hüftbeugerdehnung entgegengetreten.
Da der Körper von den Armen bis zu den Beinen mit Muskelschlingen und Bändern verbunden ist, sollte immer der ganze Körper diese Gymnastik ausführen. Viele Muskeln sind zuständig für das jeweilige Organ. Ist der Muskel stark, ist dieses Organ auch im besten Zustand und arbeitet optimal. Wir müssen lernen, mit unseren Muskeln zu denken!
Um gesund zu sein, sollte die Triade aus Bewegung, Psyche und Stoffwechsel stimmen. Jedes Einzelne ist von den anderen abhängig.
Übungsleiter:
Helmut Jähnert
Trainer C - Leistungssport Leichtathletik.
Pilates
Montag - 17:30 - 18:30 Uhr
Bei Pilates handelt es sich um ein ganzheitliches Training des Körpers.
Dabei werden Dehnungs- und Kräftigungsübungen kombiniert, um sämtliche Muskelgruppen sanft zu trainieren. Auch von weniger beanspruchte Muskelgruppen werden beim Pilates gekräftigt. Zudem werden Haltung, Beweglichkeit und das Gleichgewichtsgefühl verbessert.
Übungsleiterin:
Martina Dawo
Trainer Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Personal Training, MindBody, ChiFlow, BBP und Pilates
Rückenfit
Montag - 18:30 - 19:30 Uhr
In diesem Kurs werden gezielt Übungen absolviert, die denRücken stärken.
Ziel ist es, die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur zu mobilisieren und zu kräftigen. Zudem werden durch das regelmäßige Training muskuläre Dysbalancen im Rücken ausgeglichen, damit man sich gesund und rundum wohlfühlt.
Übungsleiterin:
Martina Dawo
Trainer Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Personal Training, MindBody, ChiFlow, BBP und Pilates
Yoga für Jedermann
Montag - 19:30 - 20:30 Uhr
Yoga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen umfasst. Mit den Yogapositionen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) werden Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Balance trainiert. Die Körperhaltung verbessert sich; Stress wird abgebaut. Man fühlt sich gesund und ausgeglichen!
Übungsleiterin:
Martina Dawo
Trainer Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Personal Training, MindBody, ChiFlow, BBP und Pilates
Siggi Heidecke
Funktionsgymnastik
Montag, Mittwoch, Freitag
10:15 - 11:00 Uhr
Der Begriff Funktionsgymnastik umfasst die Durchführung von Bewegungsübungen, die auf die Funktion des Körpers abgestimmt sind. Die Organfunktion bleibt jedoch nur erhalten, wenn sie ständigen Reizen unterliegt.
Durch ausgewählte Dehnungs-, Kräftigungs-, Mobilisations-, Gleichgewichts- und Lockerungsübungen kann die körperliche Leistungsfähigkeit wiederhergestellt bzw. erhalten und verbessert werden, um muskuläre Dysbalancen zu vermeiden und Verletzungen zu minimieren.
Um das Entstehen muskulärer Dysbalancen zu verhindern, sollten besonders die zur Verkürzung neigenden Muskeln gedehnt und die zur Abschwächung neigenden Muskeln gekräftigt werden.
Übungsleiter:
Siggi Heidecke
Trainer C Breitensport Erwachsene / Ältere, Flexi – Bar
Vitality - Fasziales Training
Freitag 17:30 - 19:30 Uhr
Kursinhalte:
fasziales Training mit der Faszien-Rolle, Körperwahrnehmung, Beweglichkeitsteigerung, Verletzungsprophylaxe, Dehnung.
Ziel:
Linderung von Muskelschmerzen, Lösen von Muskelverhärtungen, Verbesserung der Haltung und Beweglichkeitsteigerung, Regenerationsbeschleunigung, Kräftigung des Bindegewebes.
Kursbeginn und Bedingungen/Preise zu diesem Kurs bitte beim Kursleiter erfragen.
Übungsleiter
Helge Thorn
Sportwissenschaftler M.A., staatlich anerkannter Rückenschullehrer

Zumba
Donnerstag
19:00 - 20:00 Uhr
Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Zumba arbeitet dabei jedoch nicht mit dem Auszählen von Takten, sondern folgt dem Fluss der Musik. Im Gegensatz zum klassischen Aerobic gibt es bei Zumba keinen pausenlos durchgehenden Beat und die Bewegungen sind nicht standardisiert. Stattdessen erhält jedes Lied passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie.
Übungsleiter:
Nani Pfeiffer
Trainerin B-Lizenz Sport in der Präfention