top of page
Start<Gewichtheben
Einblick<Gewichtheben

Einblick

Das Team<Gewichtheben

Das Team

Interesse?<Gewichtheben

Interesse?

Dich juckts in den Fingern nach mehr?

Hast Du spezifische Fragen oder möchtest Du Dir das mal aus der Nähe anschauen,

dann melde Dich doch bei uns:

 Kontakt

Wissenswertes<Gewichtheben

Wissenswertes

W

Das Gewichtheben hat in unserem Verein eine lange und erfolgreiche Tradition.

Wir haben schon viele große Erfolge mit unseren Mannschaften feiern können.

Der größte Erfolg war der Gewinn der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Jahr 1985.

Das Gewichtheben ist ein sehr interessanter und koordinativ anspruchsvoller Sport.

Im Grunde genommen kann jeder das olympische Gewichtheben unter der gezielten Anleitung unserer Trainer und Übungsleiter erfolgreich erlernen.
 

Beim Gewichtheben handelt es sich um eine Sportart, bei der nicht nur der Kraftanteil eine wesentliche Rolle spielt, gerade die ausgefeilte Technik, eine enorme Körperbeherrschung und Schnellkraft spielen hier eine weitaus wichtigere Rolle.

Bis die besonderen Techniken und Bewegungsmuster dieser Sportart einigermaßen sitzen, kann durchaus ein halbes Jahr ins Land ziehen. Hat man aber erst einmal das notwendige Rüstzeug gelernt, dann lässt einen das Eisen so schnell nicht mehr los!

Die Freude an der stetigen Verbesserung und Leistungssteigerung erzeugt ein sagenhaftes Gefühl von Zufriedenheit und Harmonie beim Lernenden.

Das olympische Gewichtheben ist gerade für Jugendliche die ideale Sportart, da der gesamte Organismus gekräftigt und die Beweglichkeit enorm geschult wird.

 

Auch die innere Ruhe und Ausgeglichenheit sowie das Durchhaltevermögen werden durch diese Sportart erstklassig geschult und geprägt. Bedenken, dass es bei dieser Sportart zu Rückenverletzungen kommen könnte, sind völlig fehl am Platz, da eine ärztliche Voruntersuchung sowie das fachliche Training Verletzungen im Rückenbereich völlig ausschliessen.
 

Wettkämpfe gibt es im olympischen Gewichtheben bereits für Schüler ab 10 Jahren.

In den Jugendklassen geht es dann weiter über die Juniorenklassen zu der Aktivenklasse.

Die Seniorenklassen, von 35 bis über 60 Lebensjahre, bieten dann sogar noch den "Reiferen" unter den Athleten und Athletinnen die heißgeliebten Wettkämpfe.

Du hast richtig gelesen! Auch das weibliche Geschlecht betreibt seit einigen Jahre mit wachsender Begeisterung erfolgreich diesen Sport.

 

Nun, Du brauchst keine Angst davor zu haben, dass Du dann bald wie ein Muskelprotz aussehen wirst!

Die Bewegungsabläufe des Gewichthebens kommen gerade der weiblichen Anatomie sehr entgegen und sorgen für einen gesunden Bewegungsapparat.

 

Die Höhepunkte der weit fortgeschrittenen Wettkämpfer sind hier selbstverständlich die OLYMPISCHEN SPIELE und die internationalen Begegnungen wie Europa- und Weltmeisterschaften sowie eine stetig wachsende Anzahl von internationalen Turnieren.

bottom of page